fstrim
openSUSE 12.2
Hardware:
– Samsung 256GB SSD (‚fstrim‘ für Deine SSD sollte man jeden Tag durchführen!)
Hier kommt mein cronfile für den cron.daily-Eintrag – aber zuerst musst Du eine Log-Datei erstellen, um alle Meldungen mitzuschreiben, mit:
sudo touch /var/log/ssd_discard.log
Jetzt folgt der Eintrag (in die Datei /etc/cron.daily/ssd_discard):
LOG=/var/log/ssd_discard.log
echo „*** $(date -R) ***“ >> $LOG
fstrim -v / >> $LOG
fstrim -v /home >> $LOG
Die erste Zeile zeigt, wo die Logdaten hingeschrieben werden. In der zweiten Zeile wird das Datum in die Logdatei eingetragen. Die beiden nächsten Zeilen weisen auf die beiden Partitionen, die „getrimmt“ werden sollen hin. In meinem Fall, habe ich nur zwei, das ist einmal das root- und zum zweiten das home-Verzeichnis. Sollte jemand mehrere Partitionen haben, dann muss für jede, die bearbeitet werden soll, ein eigener Eintrag erstellt werden.
That’s it!
Gerald